Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
vin_rare

Champagne Extra-Brut, Cuvée 743, Jacquesson (jéroboam)

Cette cuvée illustre avec brio ce que doit être un champagne de gastronomie contemporain : le nez, citronné et floral, évolue sur des touches d’épices complexes. Il frappe par sa distinction et précède une bouche ample, tactile, fantastique de consistance, qui traduit à merveille la classe des grands terroirs locaux. S’il peut s’apprécier jeune, il dispose d’un remarquable potentiel de vieillissement. Guide Vert RVF : 94/100 ; Wine Enthusiast : 94/100 ; Vinous : 92/100 ; Decanter : 92/100 ; Allen Meadows : 91/100 ; Wine Advocate : 91/100 : Bettane & Desseauve : 96/100
Datenblatt >
335,00 CHF
diamond Seltener Artikel :

Sie müssen Clubmitglied sein, um bestellen zu können. Melden Sie sich mit Ihrem Mitgliedskonto an oder werden Sie Mitglied, indem Sie Folgendes ausfüllen dieses Formular.

stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Cuvée issue des trois Grands Crus et de deux Premiers Crus de la Maison. Elle est élaborée uniquement à partir des premiers jus de presse, puis vinifiée en foudres, presque toujours sans filtration. Elle dispose bien sûr d’un remarquable potentiel de vieillissement, c’est pourquoi elle est proposée avec deux maturations (cf. dégorgements tardifs).

Önologie

À propos du 743, voici ce que la maison en dit : "2015, notre récolte à Aÿ, Dizy, Hautvillers (60%), Avize & Oiry (40%) : l’hiver et une grande partie du printemps sont doux et pluvieux. Suit une période de sécheresse et de fortes chaleurs qui dure jusqu’à mi-août. La saison se termine par une alternance de fraîcheur humide et de chaleur sèche. La cueillette débute le 10 Septembre pour se terminer le 30. La récolte est très homogène et produit des raisins parfaitement mûrs et sains, en quantité raisonnable, et bénéficiant d’une acidité tout-à-fait suffi sante; une vendange splendide donc. Quelques vins de réserve complètent la Cuvée."

Vorschläge zur Begleitung

Saumon fumé • Nage d’écrevisses • Langoustines aux mousserons crémés.

Weingut
Dieses sehr alte Champagnerhaus wurde 1798 von Memmie Jacquesson gegründet. Es war Memmies Sohn Adolphe, der das Patent für die berühmte Museuseuse, die das Knallen der Korken verhindert, anmeldete und mit Jules Guyot zusammenarbeitete, um die Qualität der Schaumbildung zu verbessern. Seinen Aufschwung und seinen heutigen Ruf verdankt das Haus jedoch der Dynamik von Laurent und Jean-Hervé Chiquet, die das Weingut 1988 von ihrem Vater übernommen haben.Die Originalität des Unternehmens, das als das kleinste der großen Champagnerhäuser gilt, liegt in der Beschaffung und der Entwicklung einer sehr kohärenten Weinpalette, die in drei verschiedene Segmente gegliedert ist: der 700er und folgende; die gleiche Cuvée, aber mit spätem Degorgieren (15 bis 20.000 Flaschen werden jedes Jahr aufbewahrt und fünf Jahre später vermarktet) und die Parzellenweine (Avize Champ Caïn, Aÿ Vauzelle Terme, Dizy Terres Rouges). Bei Jacquesson gibt es weder Brut ohne Jahrgang noch Prestigecuvées.Jacquesson besitzt 17 ha im Grande Vallée de la Marne, 11 ha in der Côte des Blancs und ergänzt seine Versorgung durch den Kauf von Trauben, die einer Fläche von 7 ha entsprechen. Ein wichtiges Detail: Alles wird bei Jacquesson gekeltert und die Traubenlieferanten teilen die gleiche Qualitätsphilosophie.
domain_wines

Die Weine des

Weingut

domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung