Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
vin_rare

Ambonnay rouge, Cuvée des Gds Côtés, Egly-Ouriet

De manière générale, ce vin charme par un magnifique nez de rose fraîche, de menthe et de poivre, hyper aristocratique, évoquant les plus grands pinot fin de la Côte de Nuits, avec qui plus est un élevage suprêmement intégré car indétectable. La bouche est du même acabit, souveraine, voluptueuse, toute en dentelle. Vin extra-ordinaire, hyper classe, un sommet du pinot noir français ! Guide Vert RVF : 96/100
Datenblatt >
190,00 CHF
stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Domaine de 11.7 ha dont 7.7 en pinot noir, 2 en pinot meunier et 2 en chardonnay. Le tout situé en grand cru (sauf le pinot meunier situé sur Vrigny). Lutte raisonnée, travail des sols et amendements biologiques. Terroir argilo-calcaire, terre très légère et très crayeuse. Très vieilles vignes de pinots fins.

Önologie

Elevage en barriques avec les conseils de Dominique Laurent. Elevage 22 mois en pièces bourguignonnes. Une partie de la vendange est égrappée.

Vorschläge zur Begleitung

Un compagnon de choix pour les volailles de Bresse ou grands gibiers à plumes.

Weingut
Das Weingut Egly-Ouriet entstand nach dem Zweiten Weltkrieg, als der Großvater von Francis Egly mit 3 ha Weinbergen im Grand Cru Ambonnay ins Weingeschäft einstieg. Seine Nachkommen erwarben durch Kauf oder Heirat weitere 9 Hektar, darunter die wunderschöne Parzelle und Weinberge von Les Crayères. Insgesamt umfassen die Weinberge 10 Hektar in den Grand Crus Ambonnay, Bouzy und Verzenay sowie 2 Hektar im Premier Cru Vrigny. Die Familie Egly betreibt einen traditionellen Anbau mit regelmäßigem Pflügen zur Pflege der Böden. Sie verwendet keine Insektizide, da auf dem gesamten Weingut sexuelle Verwirrung herrscht. Den Weinstöcken wird ein Höchstmaß an Sorgfalt zuteil, insbesondere beim Anbinden und Ausdünnen, um die Reife der Trauben zu optimieren. Bei der Weinbereitung werden sowohl Edelstahl als auch - je nach Cuvée in unterschiedlichen Anteilen - nicht neues Holz verwendet. Alle Cuvées verbringen mindestens drei Jahre im Keller, bevor sie zum Verkauf angeboten werden, was die Komplexität der Weine durch die Autolyse der Hefen erhöht, ihnen ein besseres Alterungspotenzial verleiht und auch ein besseres Verständnis des Terroirs ermöglicht (der Ausdruck wird mit der Zeit stärker). Die Weine gewinnen dadurch an Reinheit und Komplexität. Die Dosagen sind im Übrigen sehr gering und die Abfüllungen erfolgen ohne Filtration oder Schönung, mit größtem Respekt. Heute ist er zusammen mit...
Mehr lesen...
domain_wines

Die Weine des

Weingut

domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung