Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis

Champagne, Brut Tradition, Egly-Ouriet

  • Quelle: Champagner
  • Bezeichnung: Champagne
  • Weingut: Egly-Ouriet
  • Rebsorte(n): Pinot noir 70% et chardonnay 30%
  • Bereitschaftsdienst: 10 jahre
  • Weinstil: Vin effervescent
  • Alkoholgehalt: 12.5%
  • 213 Classement: Grand Cru
Dies ist zweifellos die ideale Cuvée, um den Stil des Hauses zu entdecken, eine subtile Mischung aus Weinigkeit, Rundheit und Geschmeidigkeit. Der intensive, komplexe Brut Tradition mit seiner unvergleichlichen Weinigkeit verströmt Noten von weißen Blüten, Haselnüssen und Trockenfrüchten; seine Blase ist leicht und tänzerisch und er endet mit einem Finale von Anthologie, das nach einem zweiten Glas schreit. Guide Vert RVF: 93/100; Jancis Robinson: 17/20; Wine Advocate: 92/100; Vinous: 92/100; Wine Spectator: 93/100
Datenblatt >
79,00 CHF
stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Weingut mit 11,7 ha, davon 7,7 ha mit Pinot Noir, 2 mit Pinot Meunier und 2 mit Chardonnay. Alles befindet sich in Grand Cru-Lagen (mit Ausnahme des Pinot Meunier, der in Vrigny liegt). Vernünftiger Pflanzenschutz, biologische Bodenbearbeitung und Bodenverbesserer. Lehm- und kalkhaltiges Terroir, sehr leichte und sehr kreidehaltige Erde. Diese Cuvée wird auf den Terroirs von Ambonnay, Bouzy und Verzenay erzeugt.

Önologie

Ein erster Ausbau auf der Hefe, der fast ein Jahr dauert, sorgt dafür, dass keine Schritte übersprungen werden, die Weine klären sich langsam. Jahr der Abfüllung des letzten Degorgierens: 2014. Assemblage: 50% Ernte 2013, 20% Ernte 2012, 20% Ernte 2011, 10% der Ernte 2010. Teilweise Vinifizierung in Fässern zu 50%. Dosage von 4 gr/l.

Vorschläge zur Begleitung

Vorspeisen - Geräucherter Fisch - Austern in Meerwassergelee - Vol-au-vent de la mer - Geflügel mit Gewürzen - Käse.

Weingut
Das Weingut Egly-Ouriet entstand nach dem Zweiten Weltkrieg, als der Großvater von Francis Egly mit 3 ha Weinbergen im Grand Cru Ambonnay ins Weingeschäft einstieg. Seine Nachkommen erwarben durch Kauf oder Heirat weitere 9 Hektar, darunter die wunderschöne Parzelle und Weinberge von Les Crayères. Insgesamt umfassen die Weinberge 10 Hektar in den Grand Crus Ambonnay, Bouzy und Verzenay sowie 2 Hektar im Premier Cru Vrigny. Die Familie Egly betreibt einen traditionellen Anbau mit regelmäßigem Pflügen zur Pflege der Böden. Sie verwendet keine Insektizide, da auf dem gesamten Weingut sexuelle Verwirrung herrscht. Den Weinstöcken wird ein Höchstmaß an Sorgfalt zuteil, insbesondere beim Anbinden und Ausdünnen, um die Reife der Trauben zu optimieren. Bei der Weinbereitung werden sowohl Edelstahl als auch - je nach Cuvée in unterschiedlichen Anteilen - nicht neues Holz verwendet. Alle Cuvées verbringen mindestens drei Jahre im Keller, bevor sie zum Verkauf angeboten werden, was die Komplexität der Weine durch die Autolyse der Hefen erhöht, ihnen ein besseres Alterungspotenzial verleiht und auch ein besseres Verständnis des Terroirs ermöglicht (der Ausdruck wird mit der Zeit stärker). Die Weine gewinnen dadurch an Reinheit und Komplexität. Die Dosagen sind im Übrigen sehr gering und die Abfüllungen erfolgen ohne Filtration oder Schönung, mit größtem Respekt. Heute ist er zusammen mit...
Mehr lesen...
domain_wines

Die Weine des

Weingut

domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung