Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
bio vin_rare

Pinot Noir GC Sommerberg "S", Albert Boxler - 2020

  • Quelle: Elsass
  • Bezeichnung: Alsace
  • Weingut: Albert Boxler
  • Rebsorte(n): Pinot Noir
  • Bereitschaftsdienst: 20 jahre
  • Alkoholgehalt: 13.5%
  • 213 Classement: Grand Cru
In Frankreich kann man fast nur im Elsass große Pinot-Noir-Weine aus granithaltigen Böden probieren. Die seltene Sommerberg-Cuvée "S" von Jean Boxler ist ein Paradebeispiel dafür. Der Wein hat eine deutlich pfeffrige, lakritzige und blumige (Veilchen, Iris) Nase, die zu Weihrauch und Rauch tendiert. Am Gaumen verbindet er eine samtige Textur und Finesse mit einer schwer zu übertreffenden Struktur und Weinigkeit. Es ist ein langer Wein mit nervösen Tanninen, die jedoch übermäßig saftig und salzig sind.
Datenblatt >
48,00 CHF
stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Seltene Auswahl von Pinot Noir Grand Cru auf Granitboden. 50 Jahre alte Rebstöcke.

Önologie

6 bis 7 Stücke pro Jahr, 15-tägige Maischegärung, Schwerkraftabzug in Fässern, 18 Monate Ausbau in nicht neuen Burgunderfässern.

Vorschläge zur Begleitung

Gebratenes Bauernhofgeflügel - Kalbskarree aus dem Ofen - Kalbsbries mit Estragon.

Weingut
Das in Niedermorschwihr gelegene und 1673 gegründete Weingut Albert Boxler ist im Laufe der Zeit zu einer der Referenzen der Region und sogar des französischen Weins geworden. Seit 1946 werden die Weinberge zusammengefasst und die Weine unter dem Namen Albert Boxler abgefüllt. Heute ist es sein Enkel Jean, der die letzte Generation repräsentiert, der seit 1995 das Sagen hat. Der heutige Besitz umfasst etwa 14 Hektar Weinberge, die fast ausschließlich mit weißen Rebsorten bepflanzt sind, oft an sehr steilen Hängen. Fast die Hälfte davon ist als Grand Cru Sommerberg klassifiziert, der Rest als Grand Cru Brand, in Turckheim. Die Weinberge, die mit 6.000 bis 8.000 Stöcken pro Hektar bepflanzt sind, werden, wenn möglich, mit der Raupe bearbeitet. Ansonsten werden sie von Hand gehackt! Sie werden nicht begrünt, da die Böden zu arm sind und Konkurrenz nicht erwünscht ist. Das Weingut betreibt seit 2003 biologischen Anbau - ohne Gütesiegel - und die Parzellen wurden nie gedüngt oder mit Stickstoff versorgt. Die Trauben stammen aus Massen- und Klonselektionen, je nach Terroir und Alter. Sie werden auf der Parzelle und bei der Einmaischung sortiert. Die alkoholische Gärung erfolgt über einheimische Hefen und die malolaktische Gärung wird nicht angestrebt. Die Kelterung der ganzen Trauben erfolgt langsam und die anschließende Vorklärung ist nicht sehr weitreichend. Der Wein gärt in großen...
Mehr lesen...
domain_wines

Die Weine des

Weingut

loader
domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung