Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
bio

Jurançon moelleux, Marrote, Guirardel - 2012

  • Quelle: Südwesten
  • Bezeichnung: Jurançon
  • Weingut: Guirardel - UGO
  • Rebsorte(n): 100% Petit Manseng
  • Bereitschaftsdienst: 30 jahre
  • Weinstil: Vin doux
  • Alkoholgehalt: 14%
Wir haben es hier mit dem Typus Cru zu tun, der den Ruf der Appellation seit Heinrich IV. begründet hat, der ihn zu einem der Stolzstücke seiner königlichen Tafel gemacht hatte, wie wir uns erinnern. Diese Parzellenauswahl maximiert die Eigenschaften des Petit Manseng, der bei idealer Reife gesund geerntet wird: ein außergewöhnlich reines und präzises Bukett mit der feinsten Palette von weißen Trüffeln und frischen Zitrusfrüchten; am Gaumen zeigt er eine Spannung und Lebendigkeit, die eines großen trockenen Weißweins würdig sind, der sein weiches Gerüst mit einer wahnsinnigen Energie über lange Sekunden hinweg mit sich trägt. Dieser Wein ist für eine (lange) Lagerung bestimmt und ist ganz einfach einer der größten Süßweine Frankreichs. Um ihn heute zu trinken, servieren Sie ihn bei 10-12° und dekantieren Sie ihn zwei Stunden, um von seinen Aromen zu profitieren. Bettane & Desseauve: 17/20
Datenblatt >
32,30 CHF
stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Zirkusartiger, nach Süden ausgerichteter Hang. Höhe 250 m. Marrote ist der Name der Scheune, die sich am unteren Ende der Parzelle befindet. Parzellenauswahl von 20 Reihen am Rande eines Baches in einer tiefen Rinne aus Gletscherkieselsteinen. Ertrag 30 hl/ha. 2200 Flaschen wurden produziert. Hohe, 21 Jahre alte Rebstöcke, die nach der jahrhundertealten Tradition der Region mit 3000 Fuß/ha bepflanzt sind. Doppelter Guyot-Schnitt.

Önologie

Manuelle Weinlese, die in der ersten Novemberhälfte durchgeführt wurde. Lange und sanfte Pressung. Natürliche Gärung mit einheimischen Hefen in 400-l-Fässern. Keine Chaptalisierung. Keine Säuerung oder Entsäuerung. Ausbau für 11 Monate im Holz auf der Feinhefe, dann 18 Monate in Edelstahltanks, gefolgt von einigen Jahren Ruhezeit in der Flasche.

Vorschläge zur Begleitung

Gänseleberterrine - Knuspriges Kalbsbries in Thaisauce, nach Senderens-Art - Karamellisierte Ananas und Mangosorbet.

domain_wines

Die Weine des

Weingut

loader
domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung