Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis

Johannisberg, Domaine de Beudon

  • Quelle: Wallis
  • Bezeichnung: Wallis
  • Weingut: Beudon
  • Rebsorte(n): Johannisberg
  • Bereitschaftsdienst: 10 jahre
  • Weinstil: Vin de grand terroir
  • Alkoholgehalt: 13%
Si vous êtes blasés du "Johannis" ou pensez ne pas l'aimer, vous risquez de changer d'avis avec ce superbe cru d'altitude aux notes fumées, d’amande et de poire. L'attaque se veut étonnamment droite, acidulée ; puis il se prolonge sur une matière dense, serrée et regorgeant de nuances fruités et épicées. Il se déguste à merveille aujourd'hui et pour encore quelques belles années !
Datenblatt >
35,50 CHF
stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Les parcelles du domaine sont nettement séparées par les escarpements vertigineux, au sud du hameau de Beudon. Sur le premier coteau de Fully, au départ de l’installation de téléphérique, au pied des lilloises de Beudon, se trouvent deux vignes. L’étage supérieur, atteignable uniquement par des sentiers escarpés et un petit téléphérique privé, est représenté par le Domaine proprement dit. Son vignoble orienté plein sud, sur un plateau qui domine la plaine du Rhône, s’étire sur environ 6 hectares de 740 à 890 m d’altitude. Culture en biodynamie certifiée Demeter et Bio Suisse.

Önologie

Vinification sans intrants, élevage sans soufre et sans bois. Mise en bouteilles avec très peu de So2, juste la dose nécessaire pour que le vin se conserve et garde une forme de précision pour exprimer son terroir.

Vorschläge zur Begleitung

Très à l’aise sur des asperges blanches ou un plateau de fromages.

Weingut
Der Name des Weinguts bezieht sich auf den Kanister, den Bauch, und erinnert an diese vorgelagerte Form des Berges über dem Tal, der der Sonne, aber auch den Winden ausgesetzt ist. Das Anwesen war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts von einem reichen Geschäftsmann aus dem Tal, einem Original, aus dem Nichts erschaffen worden. Er hatte den verrückten Plan, für seinen Ruhestand ein Weingut hoch oben in den Bäumen, direkt am Berg, zu errichten. Als er das Rentenalter erreichte und sein Baby endlich fertig war, starb er und konnte es nicht mehr genießen. Jacques Granges entdeckte den Ort nach seinem Ingenieurstudium und verliebte sich Hals über Kopf in ihn. Er hörte auf sein Herz und beschloss, sich dort niederzulassen. Wir schreiben das Jahr 1971. Damals wurde er als verrückt bezeichnet. Ihm ist das egal!Die Granges sind vor allem Naturliebhaber. Botanikverrückte, die dem Lebendigen, der Walliser Fauna und Flora nahe stehen, Bodenliebhaber, die sich für eine erhaltene Vielfalt einsetzen. Die Parzellen, die das landwirtschaftliche Anwesen bilden, befinden sich auf drei verschiedenen Ebenen: 1. in der Ebene, wo sie Äpfel, Birnen, Heil- und Gewürzkräuter und Gemüse anbauen, auf drei Parzellen am Ort "Grand-Blettay"; 2. am ersten Hang von Fully, am Ausgangspunkt der Seilbahnanlage (die sie nach Hause bringt), am Fuße der Lilloises de Beudon, mit zwei Weinbergen; 3. und...
Mehr lesen...
domain_wines

Die Weine des

Weingut

domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung