Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis

IGP Allobrogie, Savagnin, Les Vignes de Paradis

À l'inverse des chasselas du domaine où il faut éviter le comparatif avec les interprétations suisses, là on peut vraiment lorgner vers le Valais et les sacrosaints Païen ou Heida. Ici en effet, point d'oxydatif comme en Jura, mais bien un fruit opulent et brillant d'ananas, aromatique, pour un cru gras et puissant, profond, ample, bâti pour la garde et bourré de promesses. Un sacré vin.
Datenblatt >
27,50 CHF
stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Exposition : ouest. Age des vignes : 6 ans. Rendement : 30 hl/ha. Biodynamie, certifiée Ecocert. Sols de moraines glaciaires, molasse, argile jaune. Nombre de bouteilles : 3199 sur Millésime 2019.

Önologie

Cueillette manuelle en 2 passages. Pressurage doux, fermentation à 16°, Amphore sous forme ovoïde en ciment. Élevage 6 à 7 mois. Soufre inférieur à 30mg/L.

Vorschläge zur Begleitung

Saladine au saumon fumé • Omble chevalier en papillote • Mousse de volaille.

Weingut

Dominique Lucas baut Chasselas an, beansprucht diese beiden g.U. jedoch nicht freiwillig, sondern meldet sie als IPG Allobrogie an, um sich von anderen Weingütern zu unterscheiden, die einen anderen Weinbau für ein anderes Ergebnis betreiben. Der ursprüngliche Sortenbestand wurde durch die Anpflanzung von Chardonnay, Savagnin, Sauvignon, Pinot Gris, Altesse und Chenin ergänzt, aber auch durch die Übernahme von Pinot Noir und Gamay.

Alle Eingriffe in die Weinberge und Böden werden mit tiefem Respekt vor der Biodynamik durchgeführt, wobei der Mondkalender und die verschiedenen Präparate verwendet werden. So werden die Weinberge mit Heilpflanzen, die in den Bergen geerntet und auf dem Weingut getrocknet werden, sowie mit ätherischen Ölen behandelt. Die ältesten und hügeligsten werden sogar mit Pferden gepflügt. Sie werden mit sehr geringen Erträgen und ohne Beschneiden geführt, ganz nach dem Vorbild von Lalou Bize Leroy in Burgund. 

Die Trauben werden in mehreren Durchgängen von Hand gelesen, um die Trauben bei idealer Reife zu ernten, wobei sowohl im Weinberg als auch im Keller eine anspruchsvolle Sortierung auf dem Rütteltisch erfolgt. Die Weinbereitung ist traditionell und natürlich, also langwierig. Danach erfolgt der Ausbau in Räumen, eiförmigen Tanks, Amphoren und sogar einem Prototyp in Pyramidenform. Die neuen Tanks werden unter Einbeziehung von...

Mehr lesen...
domain_wines

Die Weine des

Weingut

domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung