Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
bio vin_rare

Clos de Tart Grand Cru - 2017

  • Quelle: Burgund
  • Bezeichnung: Clos de Tart
  • Weingut: Clos de Tart
  • Rebsorte(n): Pinot noir
  • Bereitschaftsdienst: 25 jahre
  • Weinstil: Vin de grand terroir
  • Alkoholgehalt: 13.5%
  • 213 Classement: Grand Cru
Vinous 96-98/100 "Der 2017 Clos de Tart Grand Cru wurde in etwa 80% neuem Eichenholz gereift, wobei die Fässer mit "chauffe blonde" getoastet wurden. Jacques Devauges erwähnte, dass der Wein während der Reifung Sauerstoffeintrag benötigte, den nur neues Eichenholz liefern kann. Ich probierte die Komponenten (wie üblich) sowie den Blend. Dieser hat ein sehr detailliertes, detailreiches Bouquet, das hauptsächlich schwarze Früchte gemischt mit Unterholz, Tobacco, Clove und Bay Leaf anbietet, wobei die Typizität der Appellation auf nette Weise durchscheint. Er fühlt sich sehr prägnant und doch so frisch an. Der Gaumen ist beim Auftakt schön ausgewogen mit einer killerhaften Linie von Säure. Reine schwarze Kirschfrucht wird von Bilberry, Anklängen von schwarzer Olive und einer Meeres-/Osterschalen-Tinktur begleitet, die sehr stark bis zum anhaltenden, salzigen Finish durchdringt, das selbstbewusst austritt. Dies ist ein brillanter Anschluss an das Spitzenjahr 2016 von Jacques Devauges und seinem Team. "; Decanter 96/100; Wine Advocate 93-95/100
Datenblatt >
515,00 CHF
stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Liegt in der Gemeinde Morey-St-Denis (davon 0,3 ha in Bonnes-Mares), Südostlage, genau zwischen Bonnes-Mares und Clos des Lambrays, an einem starken Hang. Der Boden ist von mergel- und kalkhaltiger Natur und die Weinstöcke sind wie früher in Richtung der Höhenlinien gepflanzt. Der gesamte Grand Cru gehört einem Weinhändler (Mommessin): Es handelt sich also um ein Monopol.

Önologie

Die Trauben aus den verschiedenen Mikroklimazonen werden einzeln sortiert und dann in separaten Tanks zu Wein verarbeitet. Der Anteil an ganzem, vollständig oder teilweise entrapptem Lesegut ist je nach Jahrgang unterschiedlich. Wenn die alkoholische Gärung abgeschlossen ist, wird der Trester in eine pneumatische Presse gefüllt. Der Jungwein reift in neuen Teilen etwa 10 Monate im Weinkeller, bevor er in die kühlen und feuchten Keller unter der Erde verlegt wird, um seinen Ausbau zu beenden.

Vorschläge zur Begleitung

Kalbsbries-Feuilleté mit Morcheln - Kleine warme Fleischpastete - Gebratenes Huhn.

domain_wines

Die Weine des

Weingut

loader
domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung